top of page
DSC_2989 copy.jpg

Shiatsu

Shiatsu ist eine sehr alte Form der asiatischen Medizin, die ihren Ursprung in Japan hat. Sie kombiniert Massage-, Streckungs- und Mobilisierungstechniken, um das Gleichgewicht zu fördern und die Energie des Körpers zu stärken.

 

Shiatsu ist eine Technik, bei der stabiler Druck auf die Meridiane ausgeübt wird, um Energieblockaden zu lösen, überschüssige Energien zu zerstreuen und Energieschwächen zu stärken. Der Druck wird in der Regel mit Fingern, Daumen, Händen und Ellbogen ausgeübt, die vom Körperkern aus zentriert werden. Diese manuelle Beeinflussung trägt dazu bei, den Energiefluss des Körpers auszugleichen und zu harmonisieren, was sich positiv auf die gesamte aktive Lebensenergie des Einzelnen auswirkt.

 

Nach einer Shiatsu-Behandlung verspüren die Klienten in der Regel ein Gefühl von Leichtigkeit, Ausgeglichenheit und Entspannung. Die Shiatsu-Therapie fördert das allgemeine Wohlbefinden, Ruhe und Vitalität und dient der Gesundheitsvorsorge und -erhaltung.

 

Bei Iokai Shiatsu konzentrieren wir uns darauf, die natürliche Energie in jedem Menschen zu nutzen, die als Ki, Qi oder Chi bekannt ist. Ki bezieht sich auf die Lebensenergie, die die Organfunktionen und die allgemeine Gesundheit unterstützt. Diese Energie fließt durch ein Netz von Meridianen, die den gesamten Körper durchziehen.

 

Sie spiegelt den Zustand von Körper, Geist und Seele sowie die Einflüsse der uns umgebenden Welt, einschließlich der Jahreszeiten, wider. Entscheidend für ein harmonisches Gleichgewicht des Ki und damit für unsere Gesundheit sind auch unsere Gewohnheiten: Atmung, Ernährung, Bewegung und Denken. Ungleichgewichte, z.B. durch chronischen Stress, können zu Ungleichgewichten im Ki-Gleichgewicht führen, den Gesundheitszustand beeinträchtigen und Befindlichkeitsstörungen oder Krankheiten verursachen.

Die positiven Effekte einer Behandlung können sein:

  • Lösen von Verspannungen und Lockerung von verspannten Muskeln.

  • Allgemeine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses, wodurch die Entgiftung gefördert wird.

  • Vergrößerung des Bewegungsumfangs.

  • Sie vermittelt ein Gefühl der Verankerung und inneren Ruhe.

  • Sie bringt Sie wieder mit Ihrem Körper und dem Moment in Verbindung.  

  • Sie bringt eine tiefe Entspannung und ein verbessertes Wohlbefinden. 

bottom of page